Impact Counter of Natural Refrigerants' Adoption | Enex Technologies

< BACK TO HOME

Impact Counter of Natural Refrigerants‘ Adoption

CUMULATIVE EMISSION SAVED

0 TCO₂e

What the Counter represents?

Our Impact Counter of Natural Refrigerants’ Adoption measures the emissions of tons of CO₂ equivalent saved through the replacement of refrigeration systems using synthetic refrigerants  with our natural refrigerant solutions, contributing positively to Enex technologies’ scope 4.

What is Scope 4?

Scope 4 emissions, or „avoided emissions“ represent a recent concept in environmental sustainability and carbon accounting, introduced by the World Resources Institute in 2013. Unlike traditional scopes (Scope 1, 2, and 3), which measure emissions directly or indirectly linked to a company’s operations and value chain, Scope 4 focuses on the reduction in emissions achieved through the use of products or services.

How long have you been keeping track of this data?

  • Since 2007, we have started tracking avoided emissions generated by our highly sustainable CO₂-based systems.
  • In 2023, we expanded our methodology to include the avoided emissions achieved through the adoption of R290 (propane) as a natural refrigerant.
  • In 2024, we have further enhanced our calculation model by including ammonia (NH₃) data.

Yearly Emission Saved (MtCO2 eq.)

Cumulative Emission Saved (MtCO2 eq.)

 

These tables illustrate both the annual growth rate of avoided emissions (updated quarterly) and the long-term cumulative impact achieved since 2007.

 

How often is the counter updated?

Our Impact Counter is updated every quarter to ensure the highest level of transparency and reliability.
This ongoing monitoring reflects our long standing effort to decarbonization, enabling us to track real progress over time and to underline the positive influence of our natural refrigerants solutions adoption.

Abonnieren und Zugriff erhalten
FRANÇOIS AUDO

CEO Enex Technologies

  • Kam von Carrier zu Enex Technologies, wo er Vizepräsident und Geschäftsführer von Carrier Residential Light Commercial Europe und Riello war.
  • Mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in Produktionsunternehmen
  • Ehemaliger Geschäftsführer HVAC Frankreich bei Carrier
  • Ehemaliger Präsident für Südeuropa von Xylem Inc.
  • Ehemaliger Direktor bei ITT, und Vertriebsingenieur bei CSI
  • Bachelor-Abschluss in Physik an der Universität Brighton (UK)
FRANCISCO VALLINA

Vice Chairman Industrial

  • Er kam 2023 von dem von ihm gegründeten und als CEO geführten Unternehmen EOS Refrigeration zu ENEX Technologies
  • Er besitzt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Kältetechnik, wo er als Geschäftsführer und späterer Gründer eines führenden Erstausrüsters für ammoniakbasierte Kältetechnik tätig war und jährliche Wachstumsraten von mehr als 30 % vorweisen konnte
  • Er brachte diverse innovative und auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichtete Produkte auf den Markt
  • Seinen Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften erwarb er an der Polytechnischen Universität von Katalonien (UPC) in Barcelona
FABRICE SEGURA

Chief Operating Officer

  • Sitz in Treviso, Italien
  • Er kam 2020 als Chief Operating Officer zu Roen Est
  • 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktion, schlanke Produktion, Produktvermarktung und Lieferkette bei Danfoss und Rivacold
  • Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften an der Universität Saint Etienne in Frankreich
LUIS CRESPO BARBER

Chief Commercial Officer

  • Er kam von Carrier zu Enex Technologies. Dort war er Managing Director im Bereich gewerbliche HLK Europa
  • Er hat eine über 20-jährige Erfahrung im Bereich Transformation im HLK-Sektor, wo er den finanziellen Erfolg der von ihm geleiteten Unternehmen maßgeblich steigern konnte
  • Er absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universidad Complutense
  • Er studierte an der Darden School of Business der Universität von Virginia und an der IESE Business School
SERGIO GIROTTO

Founder Enex & Honorary President Enex Technologies

  • Abschluss in Maschinenbau an der Universität Padua
  • Sitz in Padernello (TV), Italien
  • Er gründete die Enex Srl 2004 zur Entwicklung hocheffizienter Kältesysteme auf der Grundlage natürlicher Kältemittel mit geringem Treibhauspotenzial und revolutionierte damit die Branche
  • Verfasser von 16 Fachartikeln, darunter zwei in internationalen Zeitschriften mit Peer-Review
  • Er hält 17 Patente für technologische Innovationen zur Förderung einer effizienten Anwendung von CO2-Kältesystemen in allen Klimazonen