Enex Technologies stellt das indirekte System R290 vor - Enex Technologies
< RITORNA A NEWS

Enex Technologies stellt das indirekte System R290 vor

Die nachhaltige, effiziente und innovative Wahl für die Kühlung mit natürlichen Kältemitteln, ideal für die Lagerung von Lebensmitteln und Lebensmittelverarbeitungsanlagen bis zu 1 MW.

Treviso, 25 Juni 2025 – Enex Technologies freut sich, sein indirektes System R290 vorzustellen, eine All-in-One-Lösung, die entwickelt wurde, um die Anforderungen an die Kältetechnik auf nachhaltige, sichere und zuverlässige Weise zu erfüllen.

Das indirekte System R290 verwendet ausschließlich natürliche Kältemittel, R290 (GWP=0,02) und bei niedrigen Temperaturanforderungen CO2 (GWP=1), die den F-Gas-Vorschriften entsprechen und frei von PFAS sind. Diese innovative Technologie bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Nachhaltigkeit und Sicherheit: Der modulare Aufbau mit einer geringen Gebühr von R290 pro Schaltung sorgt für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit. 
  • Einfache Installation und Wartung: Das hydronische System und das unterkritische CO2 machen Installation und Wartung einfach und schnell. 
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Das System ist ideal für Neuinstallationen und den Ersatz bestehender HFC/HFO-Kältemaschinen mit Soletemperaturen bis zu -15 °C und Umgebungstemperaturen bis zu 48 °C. 
  • Vielseitigkeit. Das indirekte System liefert heißes Wasser für alle Bedürfnisse (Abtauen, Heizen, Trocknen, Sanitär usw.) und erreicht Temperaturen von bis zu 77 °C zum Nulltarif. 

 Mit unserem 4-Rohr-System und der Hochtemperatur-Heißwassererzeugung über 70 °C bieten wir echte, greifbare Vorteile, mit denen die Konkurrenz einfach nicht mithalten kann„, sagt Massimiliano Sfragara, Product Management Director bei Enex Technologies. „Diese Funktionen ermöglichen eine präzise Feuchtigkeitsregelung und gleichzeitiges Heizen und Kühlen, was für Kühlräume mit mehreren Verdampfern von entscheidender Bedeutung ist, während gleichzeitig herkömmliche Heizkessel überflüssig werden. In Industriesektoren wie der Fleisch- und Milchverarbeitung sind die betrieblichen Einsparungen und die Steigerung der Energieeffizienz durch unsere Lösung wirklich bahnbrechend. Hier setzt Enex Technologies einen neuen Maßstab für die industrielle Kältetechnik.

Das indirekte System R290 eignet sich besonders für Anwendungen in der Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln bis zu 1 MW und kann vollständig im Freien installiert werden, ohne dass ein Maschinenraum erforderlich ist, selbst in lärmempfindlichen Umgebungen.

Laut dem Bericht „End-of-life treatment of Hydrofluoroolefins (HFOs)„, der 2024 vom Nordischen Ministerrat veröffentlicht wurde, die die nordeuropäischen Länder zusammenbringt, die am sensibelsten für die Herausforderungen des doppelten Wandels sind, kann der Einsatz natürlicher Kältemittel in lebensmittelverarbeitenden Betrieben den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen HFKW-Systemen um bis zu 30 % senken. 

Darüber hinaus kann der Ersatz von HFC/HFO-Systemen durch natürliche Kältemitteltechnologien die direkten Treibhausgasemissionen um bis zu 50 % senken. Dies steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel des Nordischen Rates, die Region bis 2030 zur nachhaltigsten und integriertesten der Welt zu machen.

Enex Technologies ist bereits führend in diesem Wandel, indem es erstklassige Beratung, eine breite Palette innovativer HVACR-Produkte, technischen Support und umfassenden Kundendienst in ganz Europa anbietet, einschließlich technischer Unterstützung vor Ort oder aus der Ferne, Verwaltung von routinemäßiger und vorbeugender Wartung, technischer Schulungen für Kunden und Installateure, Fernüberwachung und Ersatzteilmanagement.

Eine weitere Stärke ergibt sich aus dem umfangreichen Portfolio an Komponenten, die direkt von Enex Technologies hergestellt werden, wie z. B. die Luftkühler mit einer breiten Palette von Verdampfern und Solekühler einschließlich Spezialeinheiten für IQF und Spiralfroster.

Information:

Weitere Informationen zum indirekten R290-System von Enex Technologies finden Sie in der Infografik

Um mehr über die All-in-One-Lösungen von Enex Technologies zu erfahren, besuchen Sie unseren Produktbereich

Hier die Pressemitteilung herunterladen

 

Abonnieren und Zugriff erhalten
FRANÇOIS AUDO

CEO Enex Technologies

  • Kam von Carrier zu Enex Technologies, wo er Vizepräsident und Geschäftsführer von Carrier Residential Light Commercial Europe und Riello war.
  • Mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in Produktionsunternehmen
  • Ehemaliger Geschäftsführer HVAC Frankreich bei Carrier
  • Ehemaliger Präsident für Südeuropa von Xylem Inc.
  • Ehemaliger Direktor bei ITT, und Vertriebsingenieur bei CSI
  • Bachelor-Abschluss in Physik an der Universität Brighton (UK)
FRANCISCO VALLINA

Vice Chairman Industrial

  • Er kam 2023 von dem von ihm gegründeten und als CEO geführten Unternehmen EOS Refrigeration zu ENEX Technologies
  • Er besitzt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Kältetechnik, wo er als Geschäftsführer und späterer Gründer eines führenden Erstausrüsters für ammoniakbasierte Kältetechnik tätig war und jährliche Wachstumsraten von mehr als 30 % vorweisen konnte
  • Er brachte diverse innovative und auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichtete Produkte auf den Markt
  • Seinen Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften erwarb er an der Polytechnischen Universität von Katalonien (UPC) in Barcelona
FABRICE SEGURA

Chief Operating Officer

  • Sitz in Treviso, Italien
  • Er kam 2020 als Chief Operating Officer zu Roen Est
  • 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktion, schlanke Produktion, Produktvermarktung und Lieferkette bei Danfoss und Rivacold
  • Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften an der Universität Saint Etienne in Frankreich
LUIS CRESPO BARBER

Chief Commercial Officer

  • Er kam von Carrier zu Enex Technologies. Dort war er Managing Director im Bereich gewerbliche HLK Europa
  • Er hat eine über 20-jährige Erfahrung im Bereich Transformation im HLK-Sektor, wo er den finanziellen Erfolg der von ihm geleiteten Unternehmen maßgeblich steigern konnte
  • Er absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universidad Complutense
  • Er studierte an der Darden School of Business der Universität von Virginia und an der IESE Business School
SERGIO GIROTTO

Founder Enex & Honorary President Enex Technologies

  • Abschluss in Maschinenbau an der Universität Padua
  • Sitz in Padernello (TV), Italien
  • Er gründete die Enex Srl 2004 zur Entwicklung hocheffizienter Kältesysteme auf der Grundlage natürlicher Kältemittel mit geringem Treibhauspotenzial und revolutionierte damit die Branche
  • Verfasser von 16 Fachartikeln, darunter zwei in internationalen Zeitschriften mit Peer-Review
  • Er hält 17 Patente für technologische Innovationen zur Förderung einer effizienten Anwendung von CO2-Kältesystemen in allen Klimazonen